Der BVDG bildet sowohl im Bereich Breiten- und Fitnesssport als auch im Bereich Leistungssport (olympischer Zweikampf: Reißen und Stoßen) nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) aus. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer die jeweilige staatlich anerkannte DOSB-Trainerlizenz.
Voraussetzung für den Erwerb einer DOSB-Lizenz ist die Mitgliedschaft in einem Sportverein!
Die Ausbildungslinien (Kraft und Fitness oder Leistungssport: olympischer Zweikampf) unterteilen sich jeweils in drei Ausbildungslehrgänge:
den C-Trainer, den B-Trainer und den A-Trainer. Insgesamt umfassen die Ausbildungslinien 300 Lehreinheiten (LE).
C-Trainer | B-Trainer | A-Trainer | insgesamt | |
olympischer Zweikampf | 120 LE | 80 LE | 100 LE | 300 LE |