Lehrwesen im Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.V. (BVDG)

Der BVDG bildet sowohl im Bereich Breitensport (Kraft und Fitness) als auch im Bereich Leistungssport (Gewichtheben/Olympischer Zweikampf) nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) aus. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden die jeweilige staatlich anerkannte DOSB-TrainerInnenlizenz.

Die Ausbildungslinien (Kraft und Fitness oder Leistungssport) unterteilen sich jeweils in drei Ausbildungslehrgänge: C-TrainerIn, B-TrainerIn und A-TrainerIn. Zunächst wird die C-TrainerIn-Lizenz erworben. Anschließend kann die B-TrainerIn-Lizenz und schließlich die A-TrainerIn-Lizenz erworben werden.

Insgesamt umfassen die Ausbildungslinien 300 bzw. 380 Lehreinheiten (LE).

 

C-TrainerInB-TrainerInA-TrainerInGesamt
Breitensport (Kraft und Fitness)120 LE80 LE100 LE300 LE
Leistungssport (Gewichtheben/Olympischer Zweikampf)120 LE120 LE140 LE380 LE

 

Mehr dazu auch in unseren Rahmenrichtlinien oder in der unteren Abbildung „Struktur der Ausbildung im BVDG“.