Die Langhantel-Coaching-Lizenz (LHCL) des BVDG richtet sich an AbsolventInnen der Langhantel-Lizenzausbildung.
Die LHCL befasst sich ausschließlich mit dem Thema Coaching. Die Zielstellung besteht darin, das erworbene Wissen aus der LHL in einer Coaching-Ausbildung fundamental weiterzuentwickeln. Inhaltlich steht demzufolge das Lehren, Erklären sowie eine professionelle Fehlererkennung und Korrektur des „Positionstrainings“ der Wettkampf- und Trainingsübungen im Gewichtheben im Mittelpunkt. Darüber hinaus gehören auch pädagogische Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung zum Ausbildungsprogramm.
Zielgruppe: Jene InteressentInnen, die das Langhanteltraining im privaten und vor allem im beruflichen Bereich didaktisch korrekt lehren bzw. qualitativ hochwertig coachen möchten.
Umfang: Die Ausbildung erstreckt sich über 25 Unterrichtseinheiten und endet mit einer zertifizierten BVDG-Langhantel-Coaching-Lizenz.
Zulassungsvoraussetzung: Zur Teilnahme an der LHCL-Ausbildung ist ein BVDG-Langhantel-Lizenz- Zertifikat notwendig.
Prüfung: Am Ende des Lehrgangs ist eine Lehrprobe zu absolvieren, in der jede/r AbsolventIn die
Lehrfähigkeit erfolgreich nachweisen muss.