BVDG-Langhantel-Lizenz

Aufgrund des überaus erfolgreichen Formates und der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren, führt das BVDG Institut „Kompetenzzentrum Kraft“ in 2025 sieben weitere zertifizierte BVDG Langhantel Lizenzausbildungen durch. Diese werden unter der Leitung von Lehrwart Frank Mantek am Bundesstützpunkt Leimen angeboten.

Ziel: Eine praxisnahe zusammengefasste Wissensvermittlung in den Hauptbereichen Technik und Methodik des Langhantel-Gewichthebens. Unter
professionellen Bedingungen bietet der BVDG mit Hilfe von exzellenten ReferentInnen eine exklusive Kompaktausbildung der besonderen Art an.
Zielgruppe: Jene Interessentierte, die das Langhanteltraining im privaten oder beruflichen Bereich erlernen bzw. festigen möchten.

Umfang: Die Lehrgangsform stellt eine kompakte Alternative zur ebenfalls durch den BVDG angebotenen DOSB-B- und A-Trainerlizenz dar. Sie erstreckt sich über zwei Tage und endet mit einer zertifizierten Langhantel-Lizenz des Bundesverband Deutscher Gewichtheber.

Der Langhantel-Workshop hat mir in meiner Entwicklung der Technik sehr geholfen

"Gewichtheben ist ein elementarer Bestandteil in meinem täglichen Training. Ich habe mit 16 Jahren meine erste (schwere) Kniebeuge gemacht und mit dem Stoßen und Reißen begonnen. Damals war Gewichtheben im Schwimmen etwas völlig Neues. Über die Jahre hinweg hat mir das Training an der Langhantel Vorteile verschafft, die ich anders nicht erhalten hätte. Der Langhantel-Workshop hat nicht nur mir persönlich in meiner Entwicklung der Technik und somit der Lasten geholfen, er hat mir auch Wege gezeigt mein Wissen und meine Erfahrungen in diesem Bereich an Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer effizient weitergeben zu können. Gewichtheben hat mich in meiner bisherigen Karriere sehr beeinflusst und ich es wird sicher auch nach dem Schwimmen in meinen Trainingsalltag einen Platz haben."

Dorothea Brand, Olympiateilnehmerin im Schwimmen

German Weightlifting Academy
5
2017-03-14T18:30:00+00:00

Dorothea Brand, Olympiateilnehmerin im Schwimmen

"Gewichtheben ist ein elementarer Bestandteil in meinem täglichen Training. Ich habe mit 16 Jahren meine erste (schwere) Kniebeuge gemacht und mit dem Stoßen und Reißen begonnen. Damals war Gewichtheben im Schwimmen etwas völlig Neues. Über die Jahre hinweg hat mir das Training an der Langhantel Vorteile verschafft, die ich anders nicht erhalten hätte. Der Langhantel-Workshop hat nicht nur mir persönlich in meiner Entwicklung der Technik und somit der Lasten geholfen, er hat mir auch Wege gezeigt mein Wissen und meine Erfahrungen in diesem Bereich an Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer effizient weitergeben zu können. Gewichtheben hat mich in meiner bisherigen Karriere sehr beeinflusst und ich es wird sicher auch nach dem Schwimmen in meinen Trainingsalltag einen Platz haben."
0
1
German Weightlifting Academy

Die neue BVDG-Langhantel-Lizenz wird mit Begeisterung aufgenommen

BVDG-LANGHANTEL-LIZENZ   Nach zahlreichen Workshops und Seminaren rund um das Langhantel-Training für ausgewählte Zielgruppen (PhysiotherapeutInnnen, GewichtheberInnen, Fitness- und AthletiktrainerInnen sowie CrossFit-AthletInnen) hat sich das BVDG-Institut „Kompetenzzentrum Kraft“ entschlossen, eine neue und kompakte vom BVDG zertifizierte Langhantel-Lizenz-Ausbildung ins Leben zu rufen. Unter der Leitung von Lehrwart......

                  Ausschreibung

LHL_Bild-2

Ausschreibung & Termine

Read More